Rhodesian Ridgebacks

Auf den Rhodesian Ridgeback kamen wir vor bereits 30 Jahren. Damals war ich noch in der Tierarztpraxis tätig und die Rasse faszinierte mich ungemein. Seinerzeit zählte der Rhodesian Ridgeback noch zu den seltenen Rassen, mittlerweile entwickelt er sich leider zum "Modehund". Seine Eleganz und Schönheit lässt viele Menschen strahlen, sie schaffen sich einen Rhodesian Ridgeback mit dem "wow" Effekt an und merken dann relativ schnell, dass viel mehr hinter dieser Rasse steckt, als nur das "oh schön".

Ein Rhodesian Ridgeback ist ein sensibler Hund und dennoch benötigt er eine konsequente, liebevolle Führung. Wer das in den ersten 3 Jahren erfolgreich umsetzt, hat anschliessend einen supertreuen Weggefährten!

Saalim - Don Saalim d'Auberge
***30.08.2011 - 03.05.2022***

Saalim ist zur Zeit unser ältester Hund im Rudel. Mit seinen fast 9 Jahren gehört er schon bald zu den Senioren, ist aber nach wie vor topfit. Saalim sollte eigentlich bei seinem Züchter bleiben und als Zuchtrüde eingesetzt werden. Da er aber beidseitiges Entropium hatte, wurde er  bereits im Welpenalter operiert und fand anschliessend den Weg zu uns in die Schweiz. Saalim ist mir eine wichtige Stütze in vielen Lebenslagen!

Naiya - Panya Naiya of Indian Fire

Naiya stammt aus einer Schweizer Zucht und kam ziemlich ungeplant zu uns. Über viele Ecken habe ich erfahren, dass eine Hündin mit Megaösophagus dringend einen Platz sucht, da der Tierarzttermin zur Euthanasie bereits stand. Nach kurzem Überlegen haben wir trotz Abraten unseres Tierarztes die Hündin mit 8 Wochen zu uns geholt. Wir wollten Ihr die Chance auf Leben geben. Es hat sich gelohnt. Unsere Fledermaus ist mittlerweile 7 Jahre alt und soweit nahezusymptomfrei. Naiya ist ein ganz spezieller Hund, so als würde sie sich täglich bei uns bedanken, dass sie bei uns sein darf.

Waziri - Rayna Waziri of Indian Fire

Unsere Waziri - auch liebevoll "Häx" genannt - hat uns schon manche Nerven gekostet.

Waziri war ein absoluter Wunschhund. Mit ihr planten wir in die Zucht zu gehen. Bereits die Geburt war sehr nervenaufreibend, kamen doch über mehrere Stunden nur Rüden und eine einzige ridgeless Hündin auf die Welt. Wir hatten es schon fast aufgegeben, da kam ganz am Schluss doch noch unsere Waziri!  Sie hat uns nicht nur während der Geburt viel Nerven gekostet, sondern noch viele Monate danach! Mit Waziri ging alles drunter und drüber, ein "ADHS"-Hund par excellence! Wir alle sind an der Situation gewachsen und mittlerweile (die Lady ist 5 Jahre alt) ist sie ein sehr ausgeglichener Hund, welcher ausserhalb der eigenen 4 Wände zwar mal zickt, aber sich sehr gut kontrollieren lässt.

Wegen eines P3 Fehlers (Zahnfehler) wurde Waziri bisher noch nicht angekört.