Auf den Rhodesian Ridgeback kamen wir vor bereits 30 Jahren. Damals war ich noch in der Tierarztpraxis tätig und die Rasse faszinierte mich ungemein. Seinerzeit zählte der Rhodesian Ridgeback noch zu den seltenen Rassen, mittlerweile entwickelt er sich leider zum "Modehund". Seine Eleganz und Schönheit lässt viele Menschen strahlen, sie schaffen sich einen Rhodesian Ridgeback mit dem "wow" Effekt an und merken dann relativ schnell, dass viel mehr hinter dieser Rasse steckt, als nur das "oh schön".
Ein Rhodesian Ridgeback ist ein sensibler Hund und dennoch benötigt er eine konsequente, liebevolle Führung. Wer das in den ersten 3 Jahren erfolgreich umsetzt, hat anschliessend einen supertreuen Weggefährten!
Saalim - Don Saalim d'Auberge
***30.08.2011 - 03.05.2022***
Saalim ist zur Zeit unser ältester Hund im Rudel. Mit seinen fast 9 Jahren gehört er schon bald zu den Senioren, ist aber nach wie vor topfit. Saalim sollte eigentlich bei seinem Züchter bleiben und als Zuchtrüde eingesetzt werden. Da er aber beidseitiges Entropium hatte, wurde er bereits im Welpenalter operiert und fand anschliessend den Weg zu uns in die Schweiz. Saalim ist mir eine wichtige Stütze in vielen Lebenslagen!